
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Generalitа
Tsuga canadensis ist eine Gattung, zu der einige immergrüne Nadelbäume mit Ursprung in Nordamerika und Asien gehören. Es sind ziemlich langlebige Bäume, die je nach Art 10 bis 20 Meter hoch werden. Der Stiel ist aufrecht und die Krone ist konisch, im Allgemeinen dicht und gut entwickelt. Die Rinde der kanadischen Tanne ist grau-grün und neigt mit der Zeit dazu, in Flocken zu zerfallen, die tief ausgeprägt bleiben. die Blätter sind abgeflachte Nadeln, die in Zweiergruppen von dunkelgrüner Farbe sind; Sie bleiben zwei Jahre vor dem Fallen am Baum und wachsen spiralförmig an den Zweigen entlang. Die Frucht des Tsuga canadensis ist ein kleiner runder oder leicht ovaler Zapfen, der zahlreiche Samen enthält; es reift in ungefähr sechs Monaten und fällt dann oder bleibt einige Jahre auf dem Baum. Diese Pflanze wird häufig für Hecken oder Rabatten verwendet, insbesondere bei Zwergarten; verträgt Salzigkeit und Verschmutzung schlecht.

Belichtung

Für den richtigen Standort dieser Art von Pflanze ist es ratsam, den Tsuga canadensis an einem sonnigen Ort zu platzieren. in Gebieten mit besonders heißem Klima ist es gut, die Pflanze im Halbschatten oder im Vollschatten zu reparieren.
Im Allgemeinen fürchtet die Kanadische Tanne die Kälte nicht und bevorzugt gemäßigte Klimazonen gegenüber sehr heißen. Die Pflanzen dieser Sorte werden im Frühjahr oder Herbst gleichgültig gepflanzt. Apropos Beschneiden, es ist ratsam, im Frühjahr zu beschneiden. Diese Baumart hält auch massiven und kräftigen Schnitt problemlos aus, ohne dass es zu besonderen Problemen kommt.
Bewässerung

Die Pflanzen der Gattung Tsuga canadensis mögen keine Dürre, auch wenn sie kurze Zeiträume ohne Regen überstehen. Bei langen Abwesenheitsperioden ist es jedoch ratsam, die Pflanze mindestens einmal pro Woche reichlich zu gießen.
Neuwachsende kanadische Tannen benötigen besondere Aufmerksamkeit, damit sie die nötige Kraft erlangen, um sich besser entwickeln zu können.
Im Frühjahr organischen Dünger an der Basis der Pflanze vergraben; In stark alkalischen Böden sollten die Pflanzen alle 3-4 Jahre mit Sequestren oder Eisen versorgt werden, um Verfärbungen der Nadeln zu vermeiden.
Land

Die Tanne von Kanada ist eine Baumart, die reiche, gut drainierte Böden mit einer feuchten Tendenz bevorzugt. Die Pflanze mag keine übermäßig sandigen Böden.
Beim Vergraben von Exemplaren dieser Gattung ist zu überprüfen, ob der Boden die richtige Drainage aufweist, um die Bildung von Wasserstauungen zu vermeiden, die Probleme für die Bäume von Tsuga canadensis verursachen könnten.
Multiplikation
Die Vermehrung dieser Baumsorte erfolgt im Frühjahr durch Samen oder durch Schneiden. Es ist gut, die Samen in eine nährstoffreiche Erde und in spezielle Behälter zu legen, die entfernt werden müssen, bis die neuen Triebe an Stärke gewonnen haben.
Kanadische Fichte - Tsuga canadensis: Schädlinge und Krankheiten

Apropos mögliche Krankheiten, die diese Sorte betreffen können, manchmal können Milben und Blattläuse die Pflanze massiv beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es ratsam, im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr vorbeugend mit Breitband-Pflanzenschutzmitteln zu intervenieren. In Gegenwart von Schädlingen gibt es also zahlreiche chemische Produkte auf Pyrethrumbasis, aber es ist auch möglich, natürliche Verbindungen herzustellen, mit denen Sie das Problem beseitigen können. Diese Zubereitungen können mit Wasser und Marseille-Seife in einem Prozentsatz von 10/20 Gramm pro Liter Wasser hergestellt werden. Nach dem Mischen werden die infizierten Proben verdampft.