
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Gelber Jasmin
Wir sind es gewohnt, an Jasmin als Kriechpflanze mit weißen, duftenden Blüten zu denken. In Wirklichkeit umfasst die Gattung Jasminum Dutzende von Pflanzen, von denen viele zitronengelbe oder goldgelbe Blüten hervorbringen. In vielen Fällen handelt es sich um runde Sträucher, die sich zur Herstellung von schönen blühenden Hecken eignen. Einige davon sind in Europa sehr verbreitet, rustikal und gut geeignet, um in unseren Gärten zu leben. Am bekanntesten ist sicherlich Jasminum nudiflorum.
Jasmin sind Kletter- oder Strauchpflanzen der Familie der Oleaceae. Die Gattung hat etwa 200 Arten, hauptsächlich aus tropischen und subtropischen Regionen Asiens. Die kultivierten sind jedoch höchstens zwanzig (auch wenn es unzählige Sorten und Sorten gibt).
Die meisten von ihnen haben weiße oder leicht rosa Blüten, aber auch leuchtendes Gelb ist weit verbreitet.
Einige dieser Jasmine sind in unserem Land bereits sehr verbreitet und bekannt (wie das sehr beliebte Nudiflorum), andere bleiben jedoch fast ausschließlich den Enthusiasten vorbehalten, und es lohnt sich, sie genauer zu kennen. Sie können in der Tat eine gute Alternative zur Abdeckung vertikaler Räume sein, insbesondere in den zentral-südlichen Regionen, in denen das Klima kein Hindernis für ihr Wachstum darstellt.

Der Jasmin von St. Joseph

Jasminum nudiflorum wird auch Jasmin des hl. Josef genannt, da es besonders am Tag des hl. Josef oder am 19. März zu blühen scheint. Tatsächlich handelt es sich um einen Strauch asiatischen Ursprungs, der in Italien seit Jahrhunderten verbreitet ist und im Garten kultiviert wird: Die Blüte erfolgt, wie der botanische Name schon sagt, mehr oder weniger ab dem Ende des Winters, wenn die Pflanze vollständig von den Blättern befreit ist Mitte März. Dieser Jasmin ist leicht zu züchten; es entwickelt sich in jedem Boden, auch steinig und nicht sehr reich an organischen Stoffen; Nach dem Pflanzen braucht es eine gute Bewässerung, damit die Wurzeln Wurzeln schlagen können. Dann ist es mit dem Regen zufrieden und erfordert keine große Pflege. Die Blüte erfolgt in der Tat zwischen dem Ende des Winters und dem Beginn des Frühlings; später entwickelt die Pflanze kleine hellgrüne Blätter; Diese Sträucher sind sehr dicht und kompakt und im Allgemeinen nicht höher als 100-140 cm. Ein schneller Schnitt am Ende der Blüte hilft, unseren Jasmin kompakter zu halten und alle Zweige zu entfernen, die während der kalten Jahreszeit ruiniert wurden. Dieser Jasmin hat keine Angst vor der Kälte und bevorzugt sonnige Standorte. Wenn sie an einem übermäßig schattigen Ort kultiviert werden, neigen sie dazu, wenig zu blühen.
Anbau
Es passt sich an unterschiedliche Expositionen und Klimazonen an, auch wenn die volle Sonne im Winter eine üppige Blüte begünstigt. Für ausgewachsene Pflanzen im Boden ist keine Bewässerung erforderlich, es sei denn, es gibt lange Dürren.
Beschneiden ist nicht unbedingt erforderlich. Wir greifen nur ein, wenn wir die Entwicklung eindämmen wollen, insbesondere bei im Busch gezüchteten Exemplaren. Der richtige Zeitpunkt für diese Operation ist der Frühling nach dem Ende der Blüte (niemals stattdessen im Herbst). Die Pflanze produziert tatsächlich Knospen auf den Zweigen, die im Vorjahr produziert wurden.
Vielfalt | Höhe | Laub, blühend | Rusticitа | Verwendung und andere Funktionen |
Jasminum nudiflorum, Jasmin von San Giuseppe, Jasmin im Winter | 3-4 m | Laubwechselndes Laub. Blüte von Dezember bis April | Bis zu -20 ° C | Als Schlingpflanze, als Hängepflanze, als Bodendecker oder als isolierter Busch. Auch in großen Schiffen. |
Jasminum mesnyi (oder Primulinum) | 4 m | Semipersistentes Laub Sie blüht von November bis März und kann sich später wiederholen | Bis zu 5 ° C | Exemplar isoliert oder als Kletterpflanze gezüchtet. Nicht parfümiert |
Jasminum odoratissimum | Bis zu 4 m | Semipersistentes Laub Kontinuierliche Blüte von Frühling bis Herbst | Bis zu 5 ° C | Isoliert, kletterndes Exemplar, freie Hecke. Kleine duftende Blumen Es braucht Licht und Wärme |
Jasminum parkeri | 30 cm | Semipersistentes Laub Blüte von März bis Mai, kann sich aber wiederholen | Bis zu -10 ° C | Vase, Bodendecker, kleine Hecken Langsames Wachstum. Geeignet für kleine Räume |
Jasminum humile revolutum | Bis zu 2,5 m | Semipersistentes Laub Die Blüte dauert von Mai bis August | Bis zu -10 ° C | Bergsteiger, isoliertes Exemplar, decombente. Langsames Wachstum |
Jasminum Frutican | 1-2 m | Hartnäckiges oder halbhartnäckiges Laub, je nach Klima Blüte zwischen April und Juni | Bis zu -10 ° C | Kleiner getrennter Strauch, freie Hecke. Duftlose Blumen. Sehr langlebig |
Jasminum floridum | 1 bis 2 Meter | Von Mai bis Juli | Bis zu -10 ° C | Abgerundete Form. Geeignet als einzelnes Exemplar, zur Erzeugung von freien Hecken oder Topfhecken. |
Es ist auch etwas, das mir eine gute Idee scheint. Ich stimme mit Ihnen ein.
Ich teile deine Meinung voll und ganz. Ich denke, das ist eine großartige Idee. Ich stimme völlig mit Ihnen.
Tolles Beispiel für lohnendes Material
Ihr Thema ist jetzt seit einem Monat wie eine Parabel von Voyazytsya im ganzen Internet. Es wird manchmal auch der bärtige Boyan genannt. Aber im Allgemeinen danke kaneshn
Was für ein rührender Satz :)