
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Aucuba
Die Aucuba japonica ist ein kleiner immergrüner Strauch mit aufrechtem Wuchs und Ursprung in Japan. Die erwachsenen Exemplare werden etwa zwei Meter hoch, obwohl die Abmessungen dieser Pflanzen häufig kleiner bleiben; Das Laub ist dicht und rundlich, die Zweige und der Stängel sind hellgrün.
Aucuba ist ein immergrüner Strauch, der aufgrund seiner besonderen Beständigkeit gegen Kälte, Dürre, Verschmutzung, Wind und Krankheit besonders in der Einrichtung von Parks und Gärten eingesetzt wird. Es wird auch in Töpfen angebaut, um Innenräume wie Eingänge zu schmücken.
Wenn es in einer Wohnung oder in einem Innenraum aufbewahrt wird, übersteigt es selten den Meter, aber im Freien kann es eine Höhe und Breite von 2 bis 3,50 m erreichen.
Aucuba japonica, oder einfach Aucuba, gehört zur Familie der Cornaceae und ist auf dem asiatischen Kontinent beheimatet.
Es zeichnet sich durch hartnäckiges, hellgrünes Laub aus, das oft gesprenkelt ist. Die großen ovalen und ledrigen Blätter mit einem gezackten Rand sind paarweise angeordnet.
Die Blätter sind groß, kuoiose, glänzend und gewöhnlich sind die am meisten kultivierten Arten die mit bunten Blättern, wie z. B. A. j. bunt, mit hellgrünen Blättern bunt mit weißen oder A. crotonifolia, mit grünen oder bunt orange oder roten Blättern.
Zu Frühlingsbeginn bilden sie Rispen aus kleinen braunen Blüten, im Herbst weibliche Exemplare, gefolgt von auffälligen roten Beeren, die bis zum Frühjahr an der Pflanze verbleiben.
Um eine reichliche Beerenproduktion zu erhalten, ist es ratsam, mindestens zwei benachbarte Exemplare zu platzieren, ein männliches und ein weibliches.
Die weiblichen Pflanzen bilden im Frühjahr kleine Trauben und zu Beginn des Winters leuchtend rote, ungenießbare, ovale Beeren. Die Erzeugung von Früchten ist jedoch nur möglich, wenn das weibliche Exemplar in der Nähe eines männlichen Exemplars gepflanzt wird. Vorsicht vor Aucubablättern und Beeren, da diese giftig sind: Verschlucken kann zu Reizungen der Mundschleimhaut, schweren Magenbeschwerden und Übelkeit führen.

Belichtung

Diese Art von Pflanze bevorzugt halbschattige Standorte und befürchtet Orte in voller Sonne, ein Element, das die Pflanze ernsthaft ruinieren könnte, wenn sie für längere Zeit exponiert bleibt. Diese Pflanzen sind sehr robust und widerstandsfähig und können sich auch an nicht optimale Bedingungen anpassen, aber eine zu intensive Sonne kann sie irreparabel ruinieren, während sie für das raue Klima viel widerstandsfähiger sind.
Tatsächlich fürchtet diese Sorte die Kälte nicht, obwohl es ratsam ist, sie von kalten Winterwinden fernzuhalten, um zu vermeiden, dass zu niedrige Temperaturen die äußeren Blätter ruinieren.
Aucuba kann im Schatten oder im Halbschatten gepflanzt werden, da es nicht viel Licht benötigt, um zu wachsen. In der Tat widersteht es auch in Positionen mit sehr begrenzter Helligkeit, zum Beispiel in einer Eingangshalle oder auf einem Treppenabsatz, sehr gut.
Aucuba Japonica in Kürze | |
Familie | Cornaceae |
Geschlecht | Aucuba |
Art der Pflanze | Strauch mit dekorativem Laub |
Ursprung | Asiatischer Kontinent |
Vegetation | Busch |
Laub | ausdauernd |
Gewohnheit | errichtet |
Mit | Innenraum, Balkon oder Terrasse, Ränder, Hecken oder isolierte Pflanze |
Höhe bei Reife | Von 60 cm bis 3,50 m |
Wachstumsrate | langsam |
Krankheiten und Schädlinge | Cochinealer, grauer Schimmel |
Die gesprenkelten Sorten nehmen in der Sonne sehr schöne Farben an, während die partielle Schattenexposition die Entwicklung der roten Beeren begünstigt.
Dank der besonderen ästhetischen Eigenschaften und Beständigkeit kann die Aucuba verwendet werden
• um eine Absicherung zu erstellen
• für Grenzen
• in einem Innenhof
• für einen großen immergrünen Busch in einem Blumenbeet
• um einen Balkon oder eine Terrasse zu dekorieren
• in den Innenräumen eines Hauses.
Temperaturen
Aucuba verträgt keine hohen Temperaturen, widersteht aber auch bei niedrigen Temperaturen (-150) sehr gut, wenn auch nur kurzzeitig.
Aucuba-Anbau Anbau leichtWartung schlechtBelichtung Halbschatten, SchattenBoden Lehmboden, sandig, humusreichReinigung / Pruning Februar bis AprilWasser braucht begrenztBewässerung Im Sommer regelmäßig und im Winter sporadischBodenfeuchtigkeit abgetropftKompostieren Frühling-SommerperiodeVermehrung Säen, schneidenTemperatur Ideale Temperatur: um die 200 Grad, hält aber auch bei -150 kurzzeitig aus.Aucuba im Boden
Um die Aucuba in den vollen Boden zu pflanzen, graben Sie ein Loch mit einer Tiefe und einer Breite von ca. 60 cm.
Entfernen Sie die restlichen Wurzeln, Kieselsteine oder Unkräuter aus dem Boden und fügen Sie organische Substanzen wie Mist hinzu. Wenn der Boden, in dem es gepflanzt wird, nicht sehr trocken ist, fügen Sie groben Sand hinzu.
Gehen Sie für die Bepflanzung folgendermaßen vor:
• Die Pflanze in Wasser legen, um sie zu rehydrieren
• entwirren Sie gegebenenfalls die Wurzeln
• Platzieren Sie den Strauch in der Mitte des Lochs
• Füllen Sie das Loch mit dem zuvor vorbereiteten Boden
• Drücken Sie auf den Boden und gießen Sie ihn reichlich.
In den folgenden Wochen muss die Pflanze reichlich gegossen werden, insbesondere wenn die Bepflanzung im Frühjahr erfolgte. Wenn Sie eine Hecke anlegen möchten, platzieren Sie die Pflanzen in einem bestimmten Abstand voneinander (von 80 cm bis ca. 100 cm).
Aucuba in der Vase
Wenn Sie die Aucuba in einen Topf pflanzen, stellen Sie sie in kleine Keramik- oder Terrakottatöpfe mit einem Durchmesser von 12 cm bis 15 cm, wenn die Pflanze klein ist, und von 13 cm bis 20 cm, wenn die Pflanze bereits groß ist.
Legen Sie eine Schicht Kies oder Blähtonbällchen auf den Boden der Vase, um die Drainage zu unterstützen. Füllen Sie den zuvor vorbereiteten Boden, legen Sie den Sämling in die Mitte und achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht miteinander verflochten sind. Füllen Sie die leeren Räume mit dem Boden. Drücken Sie den Boden und das Wasser leicht zusammen und stellen Sie den Topf in einen halbschattigen Raum, der keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Aucuba beschneiden
Wenn die Aucuba für die Realisierung einer Hecke verwendet wird, ist ein Beschneiden erforderlich, ansonsten können Sie darauf verzichten: Beschränken Sie sich darauf, die getrockneten Blätter und die zerstörten Zweige zu entfernen, oder verdünnen Sie die Zweige, falls erforderlich. Beschneiden Sie nicht im Herbst oder Winter, da Sie sonst die schönen Beeren verlieren könnten, die die Pflanze den ganzen Winter über schmücken, und geben Sie sie in die Zeit von Februar bis April zurück.
Bei Heckenpflanzen schneiden Sie die trockenen Äste, die zu schwach sind oder die auf irgendeine Weise aus der Pflanze herausragen. Die Basis der Hecke muss breiter als die Oberseite sein: Auf diese Weise werden alle Pflanzenteile gleich beleuchtet. Pflanzen, die zu groß geworden sind und an der Basis kahl sind, können im April entscheidend beschnitten werden.
Der Aucuba-Kalender | |
Impfen | Herbst |
Talea | Von Juli bis September |
Pflanzen | September-Oktober oder März-April |
Blüte | Frühling |
Beschneidung | Februar, März, April |