
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Heutzutage ist die japanische Quitte ein häufiger "Bewohner" in unseren Gärten geworden. Es sei daran erinnert, dass diese Pflanze ein ausgezeichneter Lieferant von Vitamin "C" für unseren Tisch ist, für den sie den Namen "nördliche Zitrone". Zahlreiche Zubereitungen für den Winter werden aus den duftenden Früchten der Quitte hergestellt: Marmelade, Gelee, Marmelade, Kompott, Saft und sogar kandierte Früchte.
Aber meistens wachsende japanische Quitte Es wird nicht zum Zweck der Gewinnung von Früchten durchgeführt, sondern zur Dekoration der Landschaftsgestaltung. Immerhin beginnt die Pflanze eine der ersten zu blühen - Ende April, wenn es so viel an Farben mangelt. Und hier gibt es einfach ungewöhnlich schöne Blumen (fast 5 cm Durchmesser) mit atemberaubenden Farben: von Weiß bis leuchtendem Rot. Nur ein Feiertagsbusch!
Japanische Quitte sieht auch im Sommer gut aus. Es ist mit grün glänzenden ovalen Blättern verziert, unter denen Dornen zu sehen sind. Und im Herbst "erfreut" die Pflanze das Auge mit ihren gelben Früchten, die fest auf den Zweigen sitzen. Daher wird japanische Quitte sowohl als Hecke, in einem Steingarten als auch als Bandwurm auf einem grünen Rasen verwendet.
Mit all dem wird es selbst für einen unerfahrenen Gärtner nicht schwierig sein, japanische Quitten anzubauen. Es ist dürreresistent, kältebeständig, es hat praktisch keine Schädlinge, außerdem ist Quitte nicht anfällig für Krankheiten und lebt bis zu 80 Jahre.
Diese Pflanze hat nur wenige Anforderungen an den Landeplatz und auf die Zusammensetzung des Bodens. Für eine gute Blüte und reichlich Frucht sollte die Quitte an einem sonnigen Ort gepflanzt werden, vorzugsweise windgeschützt. Und der Boden ist vorzugsweise fruchtbar genug. Darüber hinaus kann im trockenen Sommer eine reichliche Bewässerung erforderlich sein.
Aber wenn diese wenigen "Lebensbedingungen" der japanischen Quitte erfüllt sind, dann wird sie ihre Schönheit und Früchte für viele, viele Jahre geben.
Ich denke nicht.
Wunderbar, das ist ein sehr wertvoller Satz
Natürlich versteht es sich selbst.
Ich denke, du hast nicht Recht. Treten Sie ein, wir besprechen es.
habe ich etwas verpasst?
die Nachricht verständlich