
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Vergiss mich nicht
Die europäische Tradition führt die Bedeutung dieser Blume auf eine österreichische Legende zurück, wonach eines Tages zwei Liebende, die auf ihrem Spaziergang entlang der Donau Verheißungen und Zärtlichkeiten austauschten, von der großen Menge blauer Blumen fasziniert waren, die von der Strömung getragen wurden. Der junge Mann, der versuchte, einige dieser Blumen für seine Geliebte zu sammeln, wurde vom Wasser verschluckt und rief: "Vergiss mich nie!".
Der Wert, der der Blume seitdem zugeschrieben wird, ist der der Treue und der ewigen Liebe.
Die allgemein als "Vergiss mich nicht" bezeichnete Blume (aber auch in der Volkssprache himmlischer Talk, Mäuseohren oder wilde Vanille) gehört zur Familie der Boraginaceae und der Gattung Myosotis.
Es ist eine ziemlich große Gattung, die etwa 50 Pflanzenarten aus Europa, Asien, Afrika und sogar aus Australien und Neuseeland umfasst. Sogar die Unterarten sind wirklich zahlreich.

Variety Vergiss mich nicht

Auf gartenbaulicher Ebene ist die zweijährlich stattfindende Version am weitesten verbreitet: Sie kann tatsächlich erfolgreich in Blumenbeeten, Rabatten und Steingärten eingesetzt werden, kann aber auch als Topfpflanze verwendet werden.
Es findet auch Verwendung als Schnittblume, insbesondere in natürlichen Zusammensetzungen, als sekundäres Element. Es wird sehr geschätzt für seine besondere Farbe, für die Fülle und Dauer der Blüte und für die wenige Pflege, die es benötigt.
Für diese Verwendungszwecke wurden einige Sorten ausgewählt, hauptsächlich der Hybriden, die aus der Myosotis sylvatica stammen. Im spontanen Zustand handelt es sich um eine zweijährige Pflanze mit buschigem und kompaktem Wuchs, mit dünnen, spitzen, weichen Blättern und einer leichten Daune. Die Blütenstände setzen sich aus sehr kleinen Gruppen hellblauer Blüten zusammen, mit einer gelben Mitte, die leicht parfümiert ist. Es ist in ganz Europa verbreitet, insbesondere in waldreichen Lebensräumen und mit reichen und leicht feuchten Böden. Es kann gut und kontinuierlich vom Beginn des Frühlings bis zum Sommer gedeihen.
Cultivar
Die Züchter, die die Popularität der Pflanze kannten, versuchten, resistente Sorten mit besonderen Eigenschaften zu schaffen.
Derzeit am weitesten verbreitet sind:
Name | Farbe | Höhe | Nutzung |
Blaue Kugel | Indigoblau | 15-20 cm | Sehr gut geeignet für Steingarten, Vase oder Bordüre |
Rose pink | Hellrosa | 20 cm | Aus einem Steingarten oder einer Grenze |
ultramarin | Sehr dunkelblau mit kontrastierender gelber Mitte | 15 | Aus einem Steingarten, einer Vase oder einer Bordüre |
Morgendämmerung | Weiß mit klarer gelber Mitte | 20-25 | Von der Grenze oder von der Vase |